Skip to main content

Akupressur Altstetten

Termin vereinbaren
akupressur

Akupressur in Küssnacht – Sanfte Druckpunkttherapie für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Im Akupunktur Zentrum Küssnacht setzen wir auf Akupressur, eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte entlang der Meridiane werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten Sie mit individuell abgestimmten Behandlungen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Ob bei chronischen Beschwerden, Stresssymptomen oder zur Förderung von Entspannung – Akupressur bietet einen ganzheitlichen Ansatz.


Traditionelle Grundlagen der Akupressur

  • Meridiane: Energiebahnen, die den Körper durchziehen.

  • Qi (Lebensenergie): Fliesst über definierte Punkte, die durch Akupressur stimuliert werden.

  • Yin und Yang: Ausgleich der Kräfte, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Schon im alten China nutzten Ärzte gezielte Druckpunkte, um Gesundheit und Vitalität zu fördern. Heute wird Akupressur in modernen TCM-Praxen erfolgreich angewendet.


Vorteile einer Akupressur-Behandlung in Küssnacht

  • Linderung von Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Unterstützung bei Stress, Ängsten und Schlafproblemen

  • Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel

  • Stärkung des Immunsystems

  • Verbesserung des seelischen Gleichgewichts

Gesundheitsziel Mögliche Wirkung der Akupressur
Schmerzlinderung Entspannung der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit
Stressabbau Beruhigung des Nervensystems, innere Balance
Schlafqualität Tiefere Entspannung, besseres Einschlafen
Verdauung Harmonisierung der Organfunktionen
Immunsystem Aktivierung der Abwehrkräfte

Wichtige Akupressurpunkte und ihre Wirkung

  • Leber-3 (am Fuss): reduziert Kopfschmerzen und Stress

  • Dickdarm-4 (an der Hand): lindert Schmerzen, wirkt regulierend auf den Energiefluss

  • Niere-1 (an der Fusssohle): stärkt das Immunsystem, beruhigt das Nervensystem


Ablauf Ihrer Behandlung im Zentrum Küssnacht

  1. Erstanamnese: Analyse Ihrer Beschwerden und Bedürfnisse

  2. Individuelle Auswahl der Druckpunkte

  3. Akupressur-Sitzung: gezielter Druck mit Fingern, Händen oder Daumen

  4. Nachbesprechung: Anpassung des Therapieplans und Tipps zur Selbstanwendung

Unsere Therapeuten entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das auch Tuina-Massage, Schröpfen oder Akupunktur integrieren kann.


Einsatzgebiete der Akupressur

  • Chronische Schmerzen: Rücken, Nacken, Gelenke

  • Migräne und Kopfschmerzen

  • Verdauungsstörungen

  • Atemwegsbeschwerden

  • Stress und Burnout

  • Schlafprobleme


Kombination mit anderen Heilmethoden

Im Akupunktur Zentrum Küssnacht verbinden wir Akupressur mit:

  • Akupunktur – Regulierung des Energieflusses

  • Kräutertherapie – innere Stärkung

  • Tuina-Massage – Lösung tiefer Verspannungen

  • Ernährungsberatung nach TCM-Grundsätzen

So schaffen wir eine ganzheitliche Behandlungsstrategie.


FAQ – Akupressur Küssnacht

Was ist Akupressur?
Eine TCM-Methode, bei der durch gezielten Druck auf Energiepunkte Beschwerden gelindert und der Energiefluss harmonisiert wird.

Welche Beschwerden lassen sich behandeln?
Unter anderem Schmerzen, Stress, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

Ist Akupressur schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist sanft. Es kann ein Druck- oder Wärmegefühl entstehen.

Kann ich Akupressur zu Hause anwenden?
Ja, einfache Punkte können in Absprache mit dem Therapeuten auch selbst massiert werden.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das hängt von der Art und Dauer der Beschwerden ab. Meist sind mehrere Behandlungen sinnvoll.


Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Akupunktur Zentrum Küssnacht und erleben Sie, wie Akupressur Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig fördern kann.